Führung durch die Ausstellung un Kaufberatung

Datum: So. 19.10.25

Zeit:

13:00 bis 14:30 Uhr
Im Anschluss erfolgt auf Wunsch die Beratung

Unser Kurator Harry Meyer bietet am Sonntag, den 19. Oktober 2025, von 13.00 bis ca. 14.30 Uhr eine Führung durch unsere diesjährige Ausstellung „Essings TIERleben“ an.

Im Anschluss daran, von 15.00 bis 17.00 Uhr, findet mit Harry Meyer eine Kaufberatung für jedermann statt.

Es werden folgende Fragestellungen behandelt: 

Welches Kunstwerk passt zu mir /zu uns, und wie wählt man dieses aus?

Wie beurteilt man Preise von Kunstwerken?

Wie interpretiert man verschiedene individuelle Werkserien einzelner Künstler?

Bei entsprechend großer Nachfrage bietet Harry Meyer zusätzlich Einzelberatungen zu den oben genannten Themen an (ab ca. 17.30 Uhr);

bei Bedarf auch bereits am Vormittag zwischen 11.00 und 13.00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass für diese Einzel- bzw. Wunschtermine eine Anmeldung erforderlich ist; Ansprechpartnerin im Rathaus ist Frau Dietz: Markt Essing - markt.essing@t-online.de

Zu Führung und Kaufberatung laden wir alle Interessierten herzlich ein!

Harry Meyer ist freischaffender Künstler mit nationaler und internationaler Ausstellungstätigkeit und seit 35 Jahren mit der Thematik Kunstmarkt befasst.

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.harrymeyermalerei.de

Harry Meyer, www.harrymeyermalerei.de, info@harrymeyermalerei.de

1960       geboren in Neumarkt

1976–79  Handwerkslehre in Nürnberg

1988–93  Studium der Architektur (Diplom)

1993       seither freischaffend als Maler bei Augsburg

1994       Meisterkurs „Art in Architecture“ bei Frank Stella

 

Preise und Stipendien

 

1986       Symposium Gundelfingen

1992       Schwäbischer Kunstpreis

1993       Kunstförderpreis für Malerei der Stadt Augsburg

1996       Arbeitsstipendium Künstlerbahnhof Ebernburg,

              Rheinland-Pfalz

1997       Arbeitsstipendium der Stiftung ­Kulturfonds/Berlin

              im Künstlerhaus Ahrenshoop

1998       Kunstpreis Aichach

1999       Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten,

              Kunstpreis Dillingen

2000       Kunstpreis der Stadt Limburg,

              Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten

2001       Helen-Abbott-Förderpreis

              für bildende Kunst Berlin–New York

2002       Kunstpreis der Stadt Donauwörth

              Atelierförderung

              des Kultusministeriums Bayern (bis 2004)

2003       Lucas-Cranach-Preis der Cranach-Stiftung, Wittenberg

2004       Stipendium der Stadt Wertingen

2005       Gastprofessur PENTIMENT
             Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg

2012       Kunstpreis des Landkreises Augsburg

2015       Symposium Betzigau

2015       Kulturpreis der Stadt Neumarkt

2020       Johann-Georg-Fischer Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf

 

Arbeiten in Sammlungen (Auswahl)

 

Sammlung des Deutschen Bundestages

Auswärtiges Amt, Berlin

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Kunsthalle in Emden

Städtische Kunstsammlungen Augsburg

Städtische Kunstsammlung Regensburg

Städtische Kunstsammlung Tuttlingen

Städtische Kunstsammlung Geislingen

Städtische Kunstsammlung Ochsenhausen

Städtische Kunstsammlung Radolfzell

Schwäbische Galerie, Oberschönenfeld

Staatliches Hochbauamt Schwaben

Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen

Neues Stadtmuseum Landsberg

Regierungspräsidium Freiburg

Kunstsammlung Fujitsu Siemens

Bayerische Landeszentralbank

Bayerische Elektrizitätswerke

LfA Förderbank Bayern, München

Sparkassensammlungen Augsburg, Aschaffenburg, Füssen,

Göppingen, Gottmadingen, Ingolstadt, Kaufbeuren und Schweinfurt

Stadt Neumarkt

Landratsamt Neumarkt

Galerie Bodenseekreis Friedrichshafens

Sammlung des Landkreises Ravensburg

Sammlung des Landkreises Neu-Ulm

Sammlung der Nürnberger Nachrichten

Sammlung Krohne Meßtechnik, Duisburg

Fürstliche Kunstsammlungen, Wolfegg

Bauindustrieverband Niedersachsen

Diözese Rottenburg/Stuttgart

Diözesanmuseum Eichstätt

Sammlung Hurrle, Durbach

Nissan Motor Manufacturing Belgien

SAP, Walldorf

Sammlung Würth, Künzelsau

Sammlung Schneider, Neu-Ulm

Stiftung Derikks, Fürstenfeldbruck

Indang Museum, Daegu/Korea

Kartenbestellung Info: 09447 920093

Eintrittspreise

Eintritt frei